
Open Source Intelligence Kurse
OSINT Training für Ermittler, Staatsanwälte, Journalisten, Detektive & Analysten
Jetzt Kurs buchenOSINT Training für Ermittler, Staatsanwälte, Journalisten, Detektive & Analysten
Jetzt Kurs buchenIn this unique course you will be taught how to gather in-depth information about your target from publicly available resources, through the discipline of Open Source Intelligence (OSINT). You will also learn to utilize information from Social Media Intelligence (SOCMINT) & Human Intelligence (HUMINT).
Die German Open Source Intelligence Conference ist die deutschsprachige Konferenz zum Thema OSINT.
Das Internet ist heutzutage sowohl Tatmittel als auch Tatort. Ermittlungen im Internet erfordern spezielle Kenntnisse. Lernen Sie, wie Sie sichere Recherchen durchführen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Sie die Grundlagen von Open Source Intelligence und Ermittlungen im Internet.
Mit dem Kurs 'Ermitteln im Halbdunkeln' erlernen Sie Open Source Intelligence (OSINT) Techniken mit besonderem Fokus auf den Messenger Telegram. Sie werden befähigt sowohl mittels manueller als auch toolbasierten Techniken Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und durch Analyse so für Ihre Ermittlungen zu verwerten.
Das OSINT Bootcamp lehrt Sie die Methoden der OSINT Recherche. Können Sie den Täter identifizieren? Gehen Sie auf Spurensuche. Jede Information zählt.
Das Seminar gibt Ihnen einen Einstieg in die Nutzung von Open Source Intelligence für Ihre Internetermittlungen. Besonders für die Identifizierung von Betreibern einer Webseite ist dieses Wissen gefragt.
Das Seminar „OSINT – Recherchen in sozialen Netzwerken“ zeigt Ihnen die Nutzung von Open Source Intelligence Tools mit besonderem Fokus auf die Informationsgewinnung in sozialen Medien.
Business Intelligence, Due Diligence oder Firmenrecherche sind einige Begriffe für die Nutzung von offenen Informationen über ein Unternehmen. Durch die Nutzung von Open Source Intelligence Techniken lassen sich viele Informationen über eine Firma in Erfahrung bringen.
Die durch OSINT erlangten Daten sind meistens unstrukturiert und teilweise codiert. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Daten verarbeiten, decodieren und übersetzen können. Die so gewonnenen Informationen können dann mittels unterschiedlicher Methoden analysiert werden.
Die Locard’sche Regel besagt: „Every contact leaves a trace.” Doch wie verhält es sich im Internet? Hinterlassen Täter Spuren bei der Begehung von Internetdelikten?
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten von Open Source Intelligence (kurz: OSINT). Sie lernen Tools & Frameworks kennen, die Ihre Recherchen unterstützen und beschleunigen. Außerdem tauchen Sie in die Welt der sozialen Netzwerke ein und nutzen Social Media Intelligence (kurz: SOCMINT) um detaillierte Exposés über Personen zu erstellen. Doch wollen Sie immer nur hinterherhinken oder direkt am Puls der Zeit sein? Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mittels Monitoring nichts mehr verpassen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von OSINT (Open Source Intelligence) und meistern Sie in diesem Kurs die Grundlagen und Techniken der Recherche in offenen Quellen. Entdecken Sie die effektive Nutzung von Suchmaschinen, um gezielte Informationen zu finden, Personen im Internet zu identifizieren und historische Website-Inhalte wiederherzustellen.
Die Verwendung von sogenannten „Deep Fakes“ wird professioneller, häufiger und hemmungsloser. Vermeintliche Aussagen oder Informationen von als vertrauenswürdig eingestuften Personen oder Organisationen können verheerende Folgen für die Entscheidungen und Sicherheit von Unternehmen und Behörden haben.